Als ich 12 Jahre alt war, ging ich zum örtlichen Brettspielladen und kaufte mir von meinem sauer angesparten Taschengeld das Players Handbook von "Advanced Dungeon and Dragons", 2. Auflage. Es war sofort um mich geschehen. In den folgenden Wochen besorgte ich mir das Buch für den Spielleiter und das "Monster Kompendium", und gleich darauf ging … Legacy of Dragonholt weiterlesen
Blog
When I was 12 years old, I went to the local boardgame store. With my saved-up pocket money I bought the Players Handbook of “Advanced Dungeon and Dragons”, 2nd Edition. I instantly fell for the concept of roleplaying. In the weeks to come, I got the book for DM and the “Monster Compendium” and with … Legacy of Dragonholt (EN) weiterlesen
In Zeiten, in denen jede berühmt gewordene, im Fantastischen angesiedelte Buchvorlage medial ausgeschlachtet wird, fragt man sich, wieso die Romane von Jules Verne außen vor bleiben. Es mag daran liegen, dass sie trotz der abenteuerlichen Geschichten stets um Wissenschaftlichkeit bemüht sind. Pure Fantasy-Zutaten wie Magie und Mittelalter-Flair finden sich darin nicht. Die damals noch unentdeckten … Nemo’s War – 2nd Edition weiterlesen
“Mansions of Madness - 2nd Edition” ist eins der ersten, großen und für den Massenmarkt produzierten Brettspiele, das nur mit einer App funktioniert. Beim Vorgänger aus dem Jahr 2011 war es noch einem der Spieler übertragen, den anderen Spielern die Mächte des Bösen entgegenzustellen. Ein Solo-Spiel war nicht möglich. Das neue Konzept ist reizvoll: Eine … Mansions of Madness – 2nd Edition weiterlesen
“Arkham Horror” ist ein Klassiker der Brettspiele - der mit Karten, Markern und Regelwerk vollgestopfte Geniestreich aus dem Jahr 1987 war lange Zeit der Spitzenreiter im Horror-Genre, obwohl das Spiel als überaus schwer verdaulich gilt: Es ist wahrhaftig ein Monster von einem Spiel. Für mich war diese erste Begegnung mit diesem Vertreter des Ameritrash verwirrend … Eldritch Horror weiterlesen